Einladung zum Workshop am 19.03.2013

Hiermit möchten wir Sie herzlich einladen zum   Workshop  „ Alternativen zu Höffner am Grunewald“ am 19.3.2013 um 18-22 Uhr im Gemeindehaus Eichkamp, Zikadenweg 42

Weiterlesen

Flyer zum Download

Flyer  (Stand Januar 2013) zum Überblick in das Thema und zum Verteilen

Weiterlesen

Bericht zu den Beschlüssen vom 17.11.2011

Das Bezirksamt berichtet über die Bearbeitung der Beschlüsse und bittet, sie als erledigt zu betrachten.

Weiterlesen

Ideen für alternative Nutzungen des Geländes: Kleckern statt klotzen!

Wir finden, das Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs Grunewald ist zu schade für Kurt Kriegers klotzige Möbelhauspläne.

Weiterlesen

Städtebauliche Fehlentwicklung

Der Identifikationsraum der prominenten Stadteinfahrt  am Funkturm wird durch das voluminöse Höffner-Bauvorhaben an Avus und Bahn kommerziell vereinnahmt und städtebaulich entwertet.

Weiterlesen

Schon jetzt Überlastung durch zu viel Verkehr!

Verkehrsinfarkt am Funkturm Das Dreieck Funkturm ist einer der meistbefahrenen Verkehrsknoten Deutschlands.

Weiterlesen

Nachhaltige Stadtentwicklung?

Durch das geplante Großprojekt mutieren ökologisch wertvolle Biotope auf dem brachliegenden Bahngelände unwiederbringlich zur Betonwüste.

Weiterlesen

Gebaute Geschichte

Mit dem Abriss der historischen Gebäude auf dem ehemaligen Bahngelände verschwindet eines der letzten Beispiele für die Ende des 19. Jahrhunderts typische Eisenbahnarchitektur aus dem Berliner Stadtbild.

Weiterlesen

Einladung „Jour fixe“ 22.05.2012

Einladung zum nächsten „jour fixe“ Am Dienstag 22.05.2012 um 19:30Uhr im Gemeindehaus , Zikadenweg 42a, 14055 Berlin

Weiterlesen

Dreieck Funkturm: Verkehrsreichster Ort Deutschlands

Wir haben es befürchtet; jetzt wissen wir es: Ein Möbelhaus-Großprojekt auf dem Gelände des Güterbahnhofs Grunewald hätte fatale Folgen. Hier einige Fakten, zusammengestellt von Dr. Eberhard Reimer, Institut für Meteorologie der FU Berlin.

Weiterlesen